Nach intensiven Streiks und anspruchsvollen Verhandlungen hat ver.di ein verbessertes Angebot erreicht, auch wenn es noch von der ursprünglichen Forderung abweicht.
In der vierten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite nachgebessert – mit mehr Geld, zusätzlichem Urlaub und einer kürzeren Laufzeit.
Folgendes Angebot wurde vom Arbeitgeber am 04.03.25 vorgelegt:
Die ver.di Verhandlungskommission empfiehlt die Annahme.
Die in den einzelnen Niederlassungen durchgeführten Warnstreiks haben Wirkung gezeigt.
Der Arbeitgeber ist den Forderungen von ver.di entgegengekommen.
Die Erhöhung des Gehalts kommt früher, die Laufzeit ist kürzer und auch bei den Urlaubstagen gibt es eine Verbesserung gegenüber dem ersten Angebot. Über die Forderung nach einem zusätzlichen Urlaubstag für Gewerkschaftsmitglieder war mit dem Arbeitgeber nicht zu verhandeln.
Die Verhandlungskommission von ver.di hat das Maximum herausgeholt. Deshalb empfiehlt sie der Tarifkommission die Annahme des Verhandlungsergebnisses.
Jetzt sind die Mitglieder gefragt!
Die Tarifkommission hat heute über das Verhandlungsergebnis beraten und hält es für ein gutes Ergebnis. Doch bevor sie eine endgültige Entscheidung trifft, will sie eure Meinung hören! Das ist eure Tarifrunde, euer Streik und euer Ergebnis! Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung werden in die Entscheidung der Tarifkommission einfließen.
Warum empfiehlt die Tarif- und Verhandlungskommission eine "Ja"-Stimme empfiehlt:
- Das Angebot wurde in allen wesentlichen Punkten verbessert
- Die Verhandlungskommission hat das Maximum rausgeholt
- Eine Ablehnung würde zu einem langen Arbeitskampf mit
ungewissem Ausgang führen
Vom 10. bis 28. März kommen wir oder eure ver.di.Betriebsräte
in euren Betrieben auf euch zu.
Mach mit und nimm an der Mitgliederbefragung teil.
Am 31.03.2025 berät die Tarifkommission final über den Abschluss der Tarifrunde.